Am Pfingstsonntag in Rimbach sowie an der Lauten-Weschnitzer Kerwe hieß es für die Sängerlust: MARSCH, zusammen mit dem Kerwe-Team von Lauten-Weschnitz und der Feuerwehr Lauten-Weschnitz/Mitlechtern.
Unter dem Motto “STARKESDORF – Wir ziehen alle an einem Strang” zogen wir alle zusammen mit vereinten Kräften einen Traktor. Bei den Zuschauern kam es super gut an und wir selbst hatten jede Menge Spaß. Diesen Spaß ließen wir uns auch nicht vom strömenden Regen am Pfingstsonntag nehmen.
… hieß es vom 09. August bis 12. August 2019. Die Chorgemeinschaft Schneider trat die viertätige Reise nach Loket in Tschechien an. Am ersten Tag stand eine Brauereibesichtigung in der Brauerei “Zadíc” (“Zum Hasen”) an, deren Bier sich “Königsberger Bier” nennt. Samstags folgte in der schönen Stadt Marienbad eine Stadtführung mit anschließender Freizeit für alle Reisenden. Am Abend gab es das berühmte Erdferkel, welches in Tschechien zur Tradition gehört. Junge Frauen in Tracht begannen das Spektakel rund um das Erdschweinessen mit einem Tanz.
Wer sich freitags oder samstags abends noch ein wenig die Beine vertreten wollte, konnte sich auf der Terrasse im Weissen Ross an der Unterhaltungsmusik durch Franz Lambert erfreuen, welcher mit den Chören die Reise nach Tschechien antrat.
Und dann war es endlich soweit. Am vorletzten Tag ging es für unsere Sängerinnen und Sänger sowie alle Mitreisenden nach “Sedlec”, wo am Nachmittag das Konzert in der “Sankt Anna” Kirche stattfand. Mit von der Partie waren Chöre der Chorgemeinschaft Schneider.
Montags traten alle Mitreisenden nach einem schönen Wochenende die Heimreise an, schließlich mussten wir unser alljährliches Sommerfest organisieren.